Offene Bildungsressourcen der Hochschule Düsseldorf
Search tags
- A_Auswahl
- A_Berechnet
- A_DragandDrop
- A_Gleichung
- A_Graphik JSXGraph
- A_Zahlenwert
- AN_Abstrakt
- AN_Alltagsnah
- AN_Anwendunganah
- AN_Anwendungsnah
- AN_Berufsnah
- barrierefrei
- BZ_001
- BZ_002
- BZ_005
- BZ_010
- BZ_015
- BZ_020
- BZ_025
- BZ_030
- BZ_035
- BZ_040
- D_2022-02
- D_2022-07
- D_2022-08
- D_2022-09
- D_2022-10
- D_2022-11
- D_2022-12
- d_2023-01
- D_2023-02
- d_2023-03
- D_2023-04
- D_2023-05
- D_2023-06
- D_2023-07
- D_2023-08
- D_2023-09
- D_2023-12
- D_2023_03
- D_2023_04
- D_2023_05
- D_2023_06
- D_2024-01
- D_2024-03
- D_2024-05
- D_2024-06
- D_2024-10
- E_ALEPA
- e_hrw_demant
- E_HRW_Kaminski
- E_HSD_Goebel
- E_HSD_Jüngst
- E_HSD_Robert
- E_HSNR_Reichert
- E_HSNR_Reiß
- E_HSNR_Schriefers
- G_
- G_ALEPA
- G_HRW_Demant
- G_HRW_Schädlich
- G_HSD_Goebel
- G_HSD_Neef
- G_HSNR_Alsmeyer
- G_HSNR_Grassmann
- G_HSNR_Schriefers
- G_THK_Kürten
- G_THK_Prüfer
- h_dampftafel
- H_Internetlink
- H_ohne
- H_Rechenprogramm
- H_TaschenR
- H_Taschenrechner
- I_(Thermodynamische) Systeme und Bilanzgrenzen
- I_1. Hauptsatz - Energieerhaltung
- I_2. Hauptsatz
- I_Abkühlung von feuchter Luft
- I_Anergie und Exergie
- I_Arbeitsgleichung
- I_Befeuchtung von feuchter Luft
- I_Begriffe und Definitionen
- I_Dampfkraftprozess
- I_Einheiten
- I_Einordnung der Thermodynamik
- I_Enthalpie
- I_Entropie
- I_Erwärmung von feuchter Luft
- I_feuchte Luft
- I_Gasturbinenprozess
- I_geschlossenes System
- I_h-x-Diagramm
- I_Heizwert / Verbrennung
- I_ideale Flüssigkeit
- I_ideale Gasgemische
- I_Ideales Gas
- I_idealisierte Zustandsaänderung
- I_idealisierte Zustandsänderungen
- I_innere Energie
- I_kalorische Zustandsgleichungen
- I_Kreisprozess-Joule
- I_Kreisprozess-Otto
- I_Kreisprozess-Seiliger
- I_Kältemaschine
- I_Mathematik
- I_Mischer
- I_Mischung von feuchter Luft
- I_Motivation Thermodynamik
- I_Nassdampfgebiet
- I_Nutzarbeit
- I_offenes System
- I_Phasenänderungen: Dampfdruck / Verdampfungsentha
- I_Prozessgrößen
- I_reale Zustandsänderungen (isentroper und polytro
- I_spezifische Wärmekapazität
- I_Standardbildungsenthalpien
- I_Stoff- und Massenerhaltung
- I_T-s-Diagramm
- I_technische Arbeit
- I_Temperatur und Druck-abhängige Stoffwerte
- I_Template
- I_thermische Zustandsgleichungen
- I_Verdichter / Turbine / Pumpe
- I_Volumenänderungsarbeit
- I_Wasserbeladung und relative Feuchte
- I_Wirkungsgrad und Leistungsziffer
- I_Wärmedurchgang
- I_Wärmepumpe
- I_Wärmeübertrager
- I_Zustandsgrößen
- KB_1
- KB_2
- KB_3
- KB_4
- P_Ja
- P_Nein
- S_1
- S_1_zumEinstieg
- S_2
- S_2_zumVertiefen
- S_3_zumKnobeln
- U_ALEPA
- U_HRW_Demant
- u_hrw_schädlich
- U_HSD_Goebel
- U_HSD_Neef
- U_HSNR_Alsmeyer
- U_HSNR_Grassmann
- U_THK_Rögener
- × I_Motivation Thermodynamik
Showing 150 most popular tags