Skip to main content
HUB HSD
  • Home
  • Kurse
    E-Learn-TwA EILD.nrw OK!Thermo Digitale Lehre OER4EE
    EILD.nrw
    Das relationale Datenmodell Objektrelationales Mapping in Datenbanksystemen - Einführung mit dem Hibernate Framework PL/SQL-Quiz als Moodle-Test mit integriertem Fragenpool PL/SQL mit dem Oracle SQL-Developer entwickeln UML Klassenmodellierung
    OK!Thermo
    Aufgabensammlung hydraulischer Abgleich HSD Grundlagen Thermodynamik - Gecheckt?-Tests Online-Kompetenztrainer für Thermodynamik SichtBar: Lehre
    Digitale Lehre
    Adaptives Lernen Alternativtexte für Lehr-Lernmaterialien Selbstlernkurs KI-Prompting Selbstlernkurs rechtliche Grundlagen von OER Template: Forschendes Lernen
  • Info
    Was sind OER? Rechtliche Grundlagen Freie Lizenzen Metadaten Beratung
  • Moodle HSD
  • More
Close
Toggle search input
English ‎(en)‎
Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
You are currently using guest access
Log in
HUB HSD
Home Kurse Collapse Expand
E-Learn-TwA EILD.nrw Collapse Expand
Das relationale Datenmodell Objektrelationales Mapping in Datenbanksystemen - Einführung mit dem Hibernate Framework PL/SQL-Quiz als Moodle-Test mit integriertem Fragenpool PL/SQL mit dem Oracle SQL-Developer entwickeln UML Klassenmodellierung
OK!Thermo Collapse Expand
Aufgabensammlung hydraulischer Abgleich HSD Grundlagen Thermodynamik - Gecheckt?-Tests Online-Kompetenztrainer für Thermodynamik SichtBar: Lehre
Digitale Lehre Collapse Expand
Adaptives Lernen Alternativtexte für Lehr-Lernmaterialien Selbstlernkurs KI-Prompting Selbstlernkurs rechtliche Grundlagen von OER Template: Forschendes Lernen
OER4EE
Info Collapse Expand
Was sind OER? Rechtliche Grundlagen Freie Lizenzen Metadaten Beratung
Moodle HSD
Expand all Collapse all

Blocks

Skip Metadaten

Metadaten

Für eine detaillierte Beschreibung schauen Sie bitte im Kurs auf die Seite Metadaten oder konsultieren Sie unser strukturiertes JSON-Dokument, das hier einsehbar ist.


Der Kurs steht als Download zur Nachnutzung zur Verfügung.

Skip Tags

Tags

  • Database design and models (ACM-CR)
  • Database Management (ACM-CR: H.2)
  • EILD.nrw
  • Information Systems (ACM-CR: H)
  • Normalformen
  • Normalisierung
  • Relational database model (ACM-CR)
  • Relationale Algebra
  • Relationales Datenmodell
Skip Projektpartner

Projektpartner

Logos der Projektpartner

Skip Förderung

Förderung

Ein Kooperationsvorhaben empfohlen durch die

Logo DH.nrw

Gefördert durch

Logo MRW NRW

Skip Tags

Tags

  • Database design and models (ACM-CR)
  • Database Management (ACM-CR: H.2)
  • EILD.nrw
  • Information Systems (ACM-CR: H)
  • Normalformen

Showing 5 most popular tags

Skip Metadaten

Metadaten

Für eine detaillierte Beschreibung stehen unsere Metadaten als strukturiertes JSON-Dokument zur Verfügung. Sie können dieses Dokument hier einsehen.

Skip Online users

Online users

No online users (last 5 minutes)
  1. OERContent.nrw
  2. EILD.nrw
  3. Material zum Download

Das relationale Datenmodell

Section outline

  • General
  • Datenmodelle
  • Relationale Algebra
  • Normalisierung
  • Beschreibung
  • Praktikumshinweise
  • Evaluation
  • Material zum Download
You are currently viewing this course as Guest.
  • Material zum Download


    • Lernpakete
      In diesem Verzeichnis befinden sich die in diesem Kurs erstellten Inhalte direkt als Lernpakete zusammengefasst.
      Dabei gibt es jeweils sowohl das gesamte Praktikum oder nur das Quiz als Moodle-Sicherungsdateien. Außerdem gibt es jedes Praktikum auch als SCORM-Modul, um es in anderen Lernplattformen zu nutzen.
      • Materialien zum Download Materialien zum Download
        • 01 Unäre Operationen 01 Unäre Operationen
          • Datensaetze_fuer_RelaX.txt Datensaetze_fuer_RelaX.txt
          • Musterlösung_Praktikum_unäreOperationen.docx Musterlösung_Praktikum_unäreOperationen.docx
          • Musterlösung_Praktikum_unäreOperationen.pdf Musterlösung_Praktikum_unäreOperationen.pdf
          • Praktikum_unaere_Operationen_SCORM.zip Praktikum_unaere_Operationen_SCORM.zip
          • Praktikum_unaere_Operationen_sicherung-moodle2-course-nu.mbz Praktikum_unaere_Operationen_sicherung-moodle2-course-nu.mbz
          • Quiz_unaere_Operationen_sicherung-moodle2-activity-nu.mbz Quiz_unaere_Operationen_sicherung-moodle2-activity-nu.mbz
        • 02 Binäre Operationen 02 Binäre Operationen
          • Datensaetze_fuer_RelaX.txt Datensaetze_fuer_RelaX.txt
          • Musterlösung_Praktikum_binäreOperationen.docx Musterlösung_Praktikum_binäreOperationen.docx
          • Musterlösung_Praktikum_binäreOperationen.pdf Musterlösung_Praktikum_binäreOperationen.pdf
          • Praktikum_binaere_Operationen_SCORM.zip Praktikum_binaere_Operationen_SCORM.zip
          • Praktikum_binaere_Operationen_sicherung-moodle2-course-nu.mbz Praktikum_binaere_Operationen_sicherung-moodle2-course-nu.mbz
          • Quiz_binaere_Operationen_sicherung-moodle2-activity-nu.mbz Quiz_binaere_Operationen_sicherung-moodle2-activity-nu.mbz
          • Quiz_binaere_Operationen_sicherung-moodle4-activity-nu.mbz Quiz_binaere_Operationen_sicherung-moodle4-activity-nu.mbz
        • 03 Normalisierung 03 Normalisierung
          • Musterlösung_Praktikum_Normalisierung.docx Musterlösung_Praktikum_Normalisierung.docx
          • Musterlösung_Praktikum_Normalisierung.pdf Musterlösung_Praktikum_Normalisierung.pdf
          • Praktikum_Normalisierung_SCORM.zip Praktikum_Normalisierung_SCORM.zip
          • Praktikum_Normalisierung_sicherung-moodle2-course-nu.mbz Praktikum_Normalisierung_sicherung-moodle2-course-nu.mbz
          • Quiz_Normalisierung_sicherung-moodle2-activity-nu.mbz Quiz_Normalisierung_sicherung-moodle2-activity-nu.mbz
          • Quiz_Vorbereitung_Normalisierung_sicherung-moodle2-activity-nu.mbz Quiz_Vorbereitung_Normalisierung_sicherung-moodle2-activity-nu.mbz
        • Das_relationale_Datenmodell_sicherung-moodle2-course-nu.mbz Das_relationale_Datenmodell_sicherung-moodle2-course-nu.mbz
        • kursmetadaten.jsonld kursmetadaten.jsonld
    • Fragensammlungen
      In diesem Verzeichnis befinden sich die in den Quiz verwendeten Fragen.

      • Relationale Algebra
      • Normalisierung

      Mit der Beantwortung der Fragen sind die Studierenden vor der eigenen Erstellung von Anfragen der relationalen Algebra bzw. Durchführung einer Normalisierung auf einem ähnlichen Wissensstand.  

      Die Fragesammlungen können im GIFT-Format und im MOODLE-XML-Format in andere Kurse und Lernumgebungen eingefügt werden. 

      • Fragensammlungen zum Download Fragensammlungen zum Download
        • Normalisierung Normalisierung
          • Normalisierung_Fragensammlung_GIFT-Format.txt Normalisierung_Fragensammlung_GIFT-Format.txt
          • Normalisierung_Fragensammlung_MOODLE-XML-Format.xml Normalisierung_Fragensammlung_MOODLE-XML-Format.xml
        • Relationale_Algebra Relationale_Algebra
          • Relationale_Algebra_Fragensammlung_GIFT-Format.txt Relationale_Algebra_Fragensammlung_GIFT-Format.txt
          • Relationale_Algebra_Fragensammlung_MOODLE-XML-Format.xml Relationale_Algebra_Fragensammlung_MOODLE-XML-Format.xml
    • MoodleDocs: Fragensammlungen importieren URL
    • MoodleDocs: Fragensammlungen exportieren URL
◄Evaluation
►Datenmodelle
You are currently using guest access (Log in)
Data retention summary
Get the mobile app
Powered by Moodle
HSD ZWEK

HUB für offene Bildungsressourcen am Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung der Hochschule Düsseldorf

Rechtliches & Kontakt

  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum
  • Kontakt

Netzwerke & Ressourcen

  • ORCA.nrw: Landesportal für Studium und Lehre
  • Kompetenzzentrum Moodle.NRW